Dieses Spiel ist mehr als ein Sortierer – es ist eine kleine Welt der Berufe. Kinder lernen, genau hinzuschauen, logische Zusammenhänge zu erkennen und soziale Rollen zu verstehen. Sie ordnen thematische Gegenstände passenden Berufen zu: Feuerwehrmann, Polizist, Arzt, Friseur und Koch – jeder mit eigenen, typischen Werkzeugen und Accessoires.
Holztafel mit 5 illustrierten Berufen
25 Plättchen mit berufsbezogenen Gegenständen
Vertiefungen zum Einsetzen der Plättchen
Robuste, kinderfreundliche Konstruktion
Assoziatives Denken – Zuordnung von Objekten zu Tätigkeiten
Sprachentwicklung – Begriffe für Berufe, Objekte und Handlungen
Wahrnehmung, Vergleich, Kategorisierung und logisches Denken
Soziales Verständnis – Wer macht was im Alltag?
Argumentation und Ausdrucksfähigkeit
„Was gehört wohin?“ – Gegenstände den richtigen Berufen zuordnen
Rollenspiele – als Koch oder Friseur auftreten und Werkzeuge erklären
„Wer bin ich?“ – Beruf anhand von Gegenständen erraten
„Was passt nicht?“ – falsches Plättchen finden und begründen
Sprachspiele – Gegenstände beschreiben: Farbe, Form, Funktion
Ideal für Themen wie „Berufe“, „Ich und die Gesellschaft“, „Sprachförderung“
Einsetzbar in Kita, Vorschule, Logopädie oder Inklusionsgruppen
Passend zu Montessori-, Waldorf- und NUS-orientierten Konzepten
Kitas, Sprachfördergruppen, Therapeut:innen, Frühpädagog:innen
Eltern, die Wert auf sinnvolles Spielen legen
Bildungseinrichtungen und Förderzentren
Großhändler für Lernspiele und pädagogisches Spielmaterial
Alle Plättchen unterschiedlich – vielseitiger Einsatz möglich
Aus Naturholz mit kindersicherer Farbe auf Wasserbasis
Für Einzel- und Gruppenarbeit geeignet
Universelles Thema, weltweit verständlich
Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren
🌟 Jedes Kind träumt von der Zukunft. Dieses Spiel hilft ihm, Berufe nicht nur kennenzulernen, sondern sie durch Spiel, Beobachtung und Verstehen wirklich zu begreifen.