Das Kind wird zum Kapitän eines Piratenschiffs und versammelt die ganze Nilpferd-Crew an Bord. Jedes Piratennilpferd muss anhand seiner Form richtig zugeordnet werden. Dabei zählt das Kind mit, erkennt Unterschiede und erfindet eigene Geschichten – wer steuert das Schiff, wer kocht, wer bewacht den Schatz? Eine fantasievolle Übung für Hand, Kopf und Sprache.
– Holzrahmen in Form eines Piratenschiffs
– 13 Einlegefiguren mit unterschiedlichen Formen, Posen, Kleidung und Charakteren
– Jede Figur passt in eine eigene Kontur auf dem Spielfeld
Das Zuordnen nach Umriss fördert visuelle Wahrnehmung und feinmotorische Präzision
– Räumliches Denken und Formerkennung
– Zählen und erstes mathematisches Verständnis
– Aufmerksamkeit und Hand-Auge-Koordination
– Sprachentwicklung und aktives Erzählen
– Emotionale Intelligenz – jede Figur hat ihre eigene Ausstrahlung und Rolle
– „Wie viele Piraten?“ – beim Einlegen gemeinsam mitzählen
– „Finde die Form“ – Kind sucht das passende Teil nur anhand des Umrisses
– „Piraten-Abenteuer“ – eigene Geschichte erfinden: Wer macht was? Wohin segeln sie?
– Rollenspiel – Figuren zum Leben erwecken, ihnen Stimmen geben und Situationen durchspielen
– Ideal für Kita, Sprachförderung, Ergotherapie oder Spiel zu Hause
– Eltern mit Kindern im Alter von 2–4 Jahren
– Erzieherinnen, Frühpädagoginnen, Sprachtherapeut*innen
– Bildungseinrichtungen, Kitas, Spielgruppen
– Fachhändler und Großabnehmer im Bereich Holzspielzeug und Lernspiele
– Hohe Nachfrage im Kleinkindsegment (ab 2 Jahren)
– Jede Einlegefigur ist ein eigener Charakter – ideal für Rollenspiele
– Sichere Materialien mit hochwertigem Druck
– Attraktive Geschenkverpackung – stark im Einzelverkauf
– Ergänzbar durch andere Spiele mit maritimer oder thematischer Ausrichtung
Dieses Puzzle ist mehr als ein Lernspiel – es ist eine Bühne auf hoher See. Das Kind gestaltet die Geschichte, ordnet Figuren und verbindet Form mit Bedeutung und Fantasie.