Das ist kein gewöhnliches Puzzle — hier ist Denken gefragt. Das Kind soll ein Quadrat aus unterschiedlich geformten Teilen zusammensetzen – ganz ohne Vorlage. Jede Aufgabe fordert es heraus: es analysiert, probiert, macht Fehler – und lernt, dran zu bleiben und eigenständig Lösungen zu finden. Wenn das Quadrat am Ende stimmt, ist das ein echter Erfolgsmoment.
— 2 stabile Holzplatten mit Aussparungen
— 12 Quadrate (je 6 pro Platte), geteilt in 1–8 Teile
— Insgesamt 30 Holzelemente
— Schwierigkeitsgrad: Einsteiger (1 von 3 Niveaus in der Serie)
— Kindgerechte, geprüfte Materialien mit hochwertigem Druck
— Räumliches Denken und Formverständnis
— Logisches Denken und visuelle Analyse
— Konzentration, Ausdauer und Selbstständigkeit
— Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination
— „Quadrat ohne Vorlage“: Teile geben – Kind muss Form selbstständig zusammensetzen
— „Was passt nicht?“: ein falsches Teil dazulegen – Kind erkennt den Fehler
— „Farbe vs. Form“: nur nach Form oder nur nach Farbe sortieren
— „Schwierigkeit vergleichen“: verschiedene Teilungen analysieren (leicht – schwer)
— Optimal für Einzel- und Partnerarbeit, Logiktraining, Nikitin-Methode und Vorschule
— Kindergärten, Grundschulen, Förderschulen
— Lernzentren, Logopädie, Frühförderung
— Familien, die wertvolle Lernspiele suchen
— Bildungseinrichtungen mit Fokus auf Denk- und Strukturtraining
— Bekanntes pädagogisches Konzept (Nikitin-Methode)
— Ideal als Einstiegsspiel für Logiktraining
— Zwei Spielplatten – geeignet für Gruppenarbeit
— Kompakt, langlebig, hohe Wiederspielbarkeit
🔸 Ein Spiel, das nicht nur Logik fördert, sondern das Selbstvertrauen stärkt – und Kindern zeigt, dass es sich lohnt, dranzubleiben.