Dieses Spiel hilft Kindern, ihre Gefühle zu erkennen, zu benennen und zu verstehen. Aus einzelnen Teilen entstehen verschiedene Gesichter mit unterschiedlichen Ausdrücken – fröhlich, traurig, überrascht und mehr. Mit dem Satz „Heute fühle ich mich …“ beginnt das Kind, bewusst über seine Emotionen nachzudenken und sie mitzuteilen. Eine wertvolle Grundlage für emotionales Lernen im Alltag.
— 36 Holzteile zum Zusammensetzen von 9 verschiedenen Gesichtsausdrücken
— 9 emotionale Symbolkarten mit klaren grafischen Darstellungen
— Holzunterlage mit Aufdruck „Heute fühle ich mich …“
— Hochwertiger Druck und kindersichere Materialien
— Maße: 19,5 × 13 × 5 cm
— Emotionale Intelligenz und Selbstwahrnehmung
— Erkennen und Benennen von Gefühlen
— Visuelles Gedächtnis und Aufmerksamkeit
— Wortschatzentwicklung rund um Emotionen
— Einfühlungsvermögen und Kommunikation
— „Gesicht zusammensetzen“ – genaues Beobachten und Kombinieren
— „Welche Emotion ist das?“ – Gefühle erkennen und benennen
— „Wie fühlst du dich heute?“ – tägliche Reflexionsrunde
— „Finde das passende Symbol“ – visuelle Zuordnung
— Themen: Emotionen, soziales Lernen, Selbstregulation
— Kinder ab 3 Jahren
— Kindergärten, Vorschulen, Inklusionsklassen
— Ergotherapeuten, Psychologen, Sprachtherapeuten
— Spielwarenläden, Buchhandlungen, Therapiematerialien
— Eltern, die emotionale Entwicklung spielerisch fördern möchten
— Aktuelles Thema: Emotionale Bildung ab dem frühen Kindesalter
— Einsetzbar in Therapie, Schule und Zuhause
— Klare Visualisierung – leicht verständlich und verkaufsstark
— Robust, kompakt, vielseitig einsetzbar
— Unterstützt zahlreiche Gesprächsanlässe im Alltag
Ein Spiel, das Kindern hilft, nicht nur Gesichter zu bauen – sondern sich selbst besser zu verstehen.